Hier findest Du:
Naturparkzentrum Uhlenkolk Mölln
Wildpark erkunden und Lagerfeuer
21.3.2020, 14-17 Uhr
Wie geht ein Feuer ohne Streichhölzer an? Die Natur liefert uns alles was wir dafür brauchen.
Wir lernen, wie man mit dem gemeinsam gesammelten Zunder ein Feuer so aufschichtet, dass es ohne Streichhölzer angeht und richtig gut brennt. Zum Abschluss rösten wir leckeres Stockbrot!
Bitte warme Kleidung und etwas zu Trinken mitbringen.
Wildkräuter-Heilsalbe am Lagerfeuer
für Familien
21.6.2020, 14-18 Uhr
Auf unserem Entdecker-Rundgang durch den Wildpark lernen wir heilkräftige Kräuter kennen. Diese sammeln wir und verarbeiten sie gemeinsam zu einer Wund- und Heilsalbe. Das Lagerfeuer zum Kochen der Salbe entzünden wir ohne Streichhölzer. Während die Salbe siedet, genießen wir leckeres Stockbrot. Jeder nimmt ein Heilsalbengläschen mit nach Hause.
Bitte einen Snack und etwas zu Trinken mitbringen.
Treffpunkt:
Haupteingang vom Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln
Anmeldung:
www.moelln-tourismus.de/kartenvorverkauf
Kosten: Kinder 10€
beim Heilsalben Workshop Erwachsene 15€
Kindergeburtstage in der Natur
Du wählst Dein Lieblingsthema: Drei Stunden Programm
1.) Spurensuche
Wir gehen auf Spurensuche in die Natur und entdecken, welche Tiere vor uns dort waren und was sie gemacht haben. Es gibt lustige Spiele und viel Neues zu entdecken!
2.) Wildkräuterbutter
Welches Wildkraut hilft bei Mückenstichen? Welches riecht nach Knoblauch? Auf unserem Entdecker-Rundgang lernen wir die Wildkräuter am Wegesrand mit allen Sinnen kennen. Die leckersten Kräuter sammeln wir und bereiten gemeinsam eine Wildkräuterbutter zu. Mit Stockbrot vom Lagerfeuer schmeckt die natürlich am besten!
3.) Buntes Basteln in der Natur
Auf unserem Rundgang durch die Natur sammeln wir allerlei schöne Dinge, die ihr danach in euren Webrahmen aus Ästen einfädelt und mit nach Hause nehmt. Dabei machen wir lustige Spiele.
Im Anschluss: Eine Stunde
Lagerfeuer mit Stockbrot
Im Anschluss an den zweistündigen Naturentdecker-Geburtstag entzünden wir gemeinsam ein Lagerfeuer ohne Streichhölzer. Was ist Zunder und wie müssen wir das Feuer aufschichten damit es richtig gut brennt? Wir lassen den gemeinsamen Tag mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen.
Bei allen Geburtstagen gilt:
Dauer: vier Stunden,
davon drei Stunden Programm nach Wahl und eine Stunde Lagerfeuer mit Stockbrot
geeignetes Alter: 5-10 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Ich freue mich auf Euch!
Veranstaltungsort:
Stadtpark Hamburg, Elbinsel Kaltehofe, Uhlenkolk Mölln
oder einen von Euch gewähltes Naturgebiet, wo man Feuer machen darf.
Kosten:
nach eigener Einschätzung 200 bis 250€
für vier Stunden Programm, inkl. Stockbrotteig und Feuerholz
Bitte mitbringen:
Bequeme, wettergerechte und warme Kleidung,
nach Wunsch Getränke, Snacks und Würstchen für das Lagerfeuer